REOPENING ‚FLASH EVENT‘ 26. September ab 16 Uhr
» read more
» read less
Vernissage ‚NATURAL MINIMALISM‘ am 30. November ab 14 Uhr
» read more
MDK – Miranda Kaloudis entwickelt zeitlose und funktionale Lederaccessoires für urbane Nomaden. Minimalistisches Design auf der Formebene trifft hier auf die natürliche Struktur und Oberflächenbeschaffenheit von Leder.
» read less
Vernissage EDELSTEINE & WILDBLUMEN am 05. Oktober ab 14 Uhr
» read more
» read less
Sommerapero Laura Micheli Jewels am 29. Juni ab 15 Uhr
» read more
Hurra hurra! Wir wollen den Sommer mit euch feiern. Am Samstag, den 29. Juni ab 15 Uhr lädt Laura Micheli mit ihrem Zürcher Schmucklabel zur Vernissage mit Apéro ein, um die neuen Schmuckserien „Circus“ und „Masai“ zu präsentieren. Dabei wird der Aussenraum der Macherei an der Lagerstrasse zur bespielten Zone mit kühlen Getränken, begleitet von den Sounds von DJ DasJan.
*mit afrikanischen, Disco-, Soul- und elektronischen Beats
soundcloud.com/dasjan
Laura Micheli ist ein Schmuck Atelier, das handgefertigte Unikate aus Edelmetallen herstellt. Die Kreationen sind Stücke, die sich vom herkömmlichen Schmuck abheben und neue Formen und Texturen ausprobieren. Jedes Schmuckstück ist handgefertigt, unvollkommen und somit einzigartig. lauramicheli.com
» read less
Vernissage und Sommerparty mit DJ N.T.C. und Jean & Varga am 30.06.18
» read more
Am Samstag, den 30. Juni ab 14 Uhr laden ESZETT und FROTTEE DI MARE zur Vernissage mit Apéro ein. Dabei wird der Aussenraum der Macherei an der Lagerstrasse zur bespielten Chillout Zone mit Tanzfläche. N.T.C. aka Nedim The Cat aus Zürich eröffnet den Reigen mit ein paar Schätzen aus seiner Plattensammlung. Varga & Jean 2 sympathische Locals mischen knackige Beats und groovey Basslines mit. Ob mit `Kind, Hund und Kegel` — wir heissen euch willkommen!
Kunst hautnah — Das junge Label FROTTEE DI MARE bringt Farbe ins Bad und an den Strand. Die Künstlerin Nina Hebting aus Zürich entwickelt Zeichnungen für Badetücher und verwebt so wortwörtlich Kunst mit einem Alltagsprodukt. Das Ergebnis sind einzigartige Frotteetücher, die sowohl als Bild an der Wand als auch im Badezimmer einen guten Eindruck machen.
ESZETT sind die Architekten Seraina Merz und Samuel Tobler. Die Stühle sind als Auftragsarbeit für die Möblierung eines Gartencafés entstanden und entwickeln sich seither vielfältig weiter. Es sind Stühle mit Persönlichkeit in ähnlicher Formensprache, welche durch ihre eigenständige, gerundete Form auch im Rasen nicht einsinken und sich problemlos stapeln lassen. Die Gestelle gibt es klassisch feuerverzinkt oder in unterschiedlichen Farben pulverbeschichtet. Die Kombination der Gestelle mit verschiedenen Spaghettifarben schafft Raum für individuelle Kreationen. Hergestellt und verarbeitet werden sämtliche Modelle in der Schweiz.
» read less
MRK Apéro am 02.06.18 — Equipped for the future
» read more
‚Equipped for the Future‘ lautet das Motto des Zürcher Labels MRK. Dies will die Modedesignerin Romina Karimi mit einer transparenten Produktionskette und ausschliesslich eingesetzten Materialien aus der Schweiz sichern. Alle Stoffe werden bis zum Ende hier in Zürich zu Unikaten verarbeitet. Nach dem Vorbild der Natur fallen minimale Rückstände bei der Verarbeitung an. So entstehen einmalige Stücke von Women- und Menswear bis zur Kinderbekleidung.
Die Symbiose aus feinen Stoffen kombiniert mit modernsten Oberflächentechnologien verbinden Eleganz und Funktionalität in einem sich schliessenden Materialkreis. Hautfreundliche Stoffe wie Spitze und Jersey werden vereint mit Outdoor Stoffen, die sich an verändernde Wetterbedingungen anpassen können. mitrarominakarimi.com
» read less
Frühlingsapéro — 05.05.18
» read more
ATELIER FOIFACHT und COSMOS verwandeln die Macherei für ein Wochenende in einen Kunstraum. Zu bestaunen gibt es eine Installation aus Pflanzenfotografien in Kombination mit scheinbar schwebenden Hängepflanzen. Kommt vorbei und stosst mit uns an!
ATELIER FOIFACHT – 58 setzt sich mit Themen im Spannungsfeld der Kunst, Grafik, Landschaft und Architektur auseinander. Ihre Projekte vertiefen dabei unterschiedliche Themenschwerpunkte. Vielen Arbeiten gemein ist der analytische, obduzierende Umgang mit Bestand und Ausgangslage als Basis für neue kreative, kontroverse Interaktionen. http://foifacht.ch
Die Designerpflanze Cosmos hängt scheinbar schwerelos von der Decke und nutzt den Raum auf eine ungewohnt neue Art. Cosmos bringt Natur und Design in deine eigenen vier Wände. Es gibt für jeden Raum das passende Cosmos, vom frischen Rosmarin auf dem Balkon bis hin zum einzigartigen Philodendron im Büro. Die einfache Pflege ermöglicht stil- und innovationsbewussten Menschen eine neue Pflanzenerfahrung – auch jenen ohne grüne Daumen. Alle Cosmos werden in Zürich von Hand gefertigt und bestehen aus umweltfreundlichen Materialien. http://www.cos-mos.ch
» read less
Designapéro — 14.04.18
» read more
Miranda Kaloudis präsentiert ihre Sommerkollektion ATHANA 2018. Unter dem Label MDK entwirft die Designerin zeitlose ästhetische Produkte voller Funktionalität. Ihre Inspiration schöpft sie aus innovativen Kombinationen, die zu spannenden Neu-Interpretationen führen. Die Produkte vom Zürcher Independent Fashion-Label zeigen sich prägnant urban, mystisch und futuristisch.
» read less
Vernissage & Designapéro — 24.03.18
» read more
Aurel Martin ist ein Architekt und Produktdesigner aus Zürich. Die Stahlbauten sind entstanden aufgrund seiner seiner Leidenschaft zur Konstruktion mit industriellen Stahlelementen. Das Pressrost-Regal ist das Resultat eines Experiments mit Maßstäblichkeit und Materialien, welche ursprünglich vom Bau stammen. Die Grenze zwischen Architektur und Möbel wird in Frage gestellt und bringt eine industrielle Ästhetik mit sich, die für den Innenraum eher einzigartig erscheint.
Winfried Schneider lebt und arbeitet seit 2008 in Zürich. Er entwirft als Produktdesigner Möbel für den alltäglichen Gebrauch. Die Gestaltung der Möbel ist zeitlos und zeitgemäss zugleich. Die Eigenart der Möbel ist stark geprägt durch die Materialeigenschaften, das Herstellungsverfahren und die Funktionalität. Oberflächen und Materialien leben, sie bekommen Patina. Dies macht den Reiz und die Poesie der Produkte aus, und Ihnen im Alltag Nahe zu sein.
» read less
Workshop: Origami Lederportemonnaie — Aesthetisch falten.
» read more
Do.26.10., 18.30- 21.30 Uhr – im Lab 100 Europaallee
» read less
ART APERO — JUERG KLINGLER
Exhibition, Artist Talk & Apero
Sa. 30.09., 17.00 Uhr
» read more
» read less
VERNISSAGE SofiaG — PHOTOGRAPHY
Exhibition, Artist Talk & Apero
Fr. 22.09., 18.00 Uhr
» read more
» read less